Ute Schmiel:
Rechtskritik als Aufgabe der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2005
Ralf Klapdor:
Effiziente Steuerordnung durch ein europäisches Musterabkommen?, Erich Schmidt Verlag, Bielefeld: 2000
Ute Schmiel (Zisowski):
Grundsätze ordnungsgemäßer Überschuldungsrechnung, Erich Schmidt Verlag, Bielefeld: 2001
Lars Jendrian:
Nutzungsentgelte elektrischer Energieverteilungsnetze, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2002
Patrick Liebing:
Beschränkte Einkommensteuerpflicht in der Europäischen Union, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2004
Marco Thönnes:
Investitionsentscheidung "Finanzgerichtsverfahren" - Ermittlung und Quantifizierung entscheidungsrelevanter Daten, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2005
Olga Sava:
Dualismus der Einkunftsarten - Ansätze zur Steuerreformdiskussion aus betriebswirtschaftlicher Sicht, Gabler-Verlag, Wiesbaden: 2007
Holger Wirtz:
Grundsätze ordnungsmäßiger öffentlicher Buchführung, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2008 (2. Auflage 2010)
Philipp Ohmen:
Besteuerungsverfahren als Gegenstand ökonomischer Steuerrechtsgestaltung - Reformvorschläge für das Besteuerungsverfahren aus betriebswirtschaftlicher Sicht, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2011
Pasqual Roselt:
Ökonomische Rekonstruktion der kriminellen und moralischen Willensbildung zur Steuerhinterziehung, Duisburg: 2012
Britta Marcinek:
Einflussfaktoren für die Anwendung einer Steuerplanung in kleinen und mittleren Unternehmen, Duisburg: 2012
Martin Berg:
Rechnungslegung in öffentlichen Hochschulen - vor dem Hintergrund eines hochschulspezifisch entscheidungsunterstützenden Rechnungslegungszwecks, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2013
André Kaponig:
Der Prozeß der steuerlichen Außenprüfung - Reformvorschläge auf Basis einer betriebswirtschaftlichen Analyse, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2013
Volker Klinkhammer:
Betriebswirtschaftliche Steuerforschung in den USA - Eine wissenschaftstheoretische Analyse, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2013
Thomas Jansen:
Stiftungsformen zur Gestaltung der Vermögensnachfolge - Entwicklung eines Modells zur Entscheidungsfindung, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2013
Marc Weyers:
Rechnungslegungsgestützte Leistungsmessung von Hochschulen in NRW, Duisburg: 2014
Nils Anker:
Strategisches Working Capital Management - Grundlagen - Konzept - Prognostik - Maßnahmen, Shaker Verlag, Aachen: 2014
Ann-Katrin Bechtold:
Vermeidung von Doppelbesteuerung bei internationalen Erb- und Schenkungsfällen: Überlegungen de lege ferenda für das deutsche internationale Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht, Erich Schmidt Verlag, Berlin: 2015
Marcel Herbort:
Internationale Steuerneutralität bei grenzüberschreitenden Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften innerhalb der Europäischen Union, Josef Eul Verlag, Köln: 2017
Max Briesemeister:
Verrechnungspreise: Eine betriebswirtschaftliche Analyse des steuerrechtlichen Status quo mit Implikationen für einen Paradigmawechsel der steuerrechtlichen Erfolgsabgrenzung, DuEPublico, Duisburg: 2019
Michèle Kuschel:
Kreativität im Kontext eines Studiengangs - Theoretische Fundierung eines Curriculums für den Masterstudiengang Innopreneurship unter besonderer Berücksichtigung von Erkenntnissen der Kreativitätsforschung, Duisburg: 2020