Links
Literaturrecherche
Datenbanken:
Die Universitätsbibliothek Duisburg-Essen verfügt über ein umfangreiches Angebot für die digitale Quellenrecherche. Für wissenschaftliche Arbeiten im Bereich Steuern eigenen sich bspw. folgende Datenbanken, welche Zeitschriftenaufsätze, Kommentarliteratur, Urteile der Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen etc. enthalten:
- Beck-online
- Juris Rechtsportal
- Stotax First
- Wiso
Für die Nutzung der Datenbanken ist eine Anmeldung über den VPN-Client erforderlich (Zugriff auf die Datenbanken über: "Suchen & Finden" --> "Datenbanken" --> "Suche nach Datenbanken").
Benutzerarbeitsplätze:
- Bibliothek der Ruhr-Universität Bochum
- Bibliothek der Universität Dortmund
- Bibliothek der Universität Duisburg- Essen
- Bibliothek der Universität Düsseldorf
- Bibliothek der Universität Köln
- Bibliothek der Universität Gesamthochschule Wuppertal
Verbundkataloge:
- HBZ Online-Gesamtkatalog des Landes Nordrhein-Westfalen
- Bibliotheksverbund Bayern
- GBV- Gemeinsamer Bibliotheksverbund der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg- Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen- Anhalt, Schleswig- Holstein und Thüringen
Sonstige Recherchemöglichkeiten:
- Literaturhinweise und Rechtsprechung zum Konzernsteuerrecht unter www.konzern-steuerrecht.de
- Bibliothek des Bundesgerichtshofes
- Das Bundesgesetzblatt im Internet
- GEIST-German Encyclopedic Internet Service Terminal
- Bibliotheken, Bücher und Berichte- Verzeichnis der deutschsprachigen abfragbaren Kataloge und Institutionen
- Verzeichnis lieferbarer Bücher
Zeitschriften
Achtung: Für die Nutzung des Zeitschriftenangebots ist eine Anmeldung über den VPN-Client erforderlich!
- Betriebs-Berater (BB)
- Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP)
- Das Wirtschaftsstudium (WISU)
- Der Erbschaft-Steuer-Berater (ErbStB)
- Der Ertrag-Steuer-Berater (EStB)
- Der GmbH-Steuer-Berater (GmbH-StB)
- Deutsches Steuerrecht (DStR)
- Die Unternehmensbesteuerung (Ubg)
- FinanzRundschau Ertragsteuerrecht (FR)
- GmbHRundschau (GmbHR)
- Internationale Steuer-Rundschau (ISR)
- Kölner Steuerdialog (KÖSDI)
- Neue Juristische Wochenschrift (NJW)
- Wirtschaftswoche
Stellenangebote
- Bundesagentur für Arbeit (Stellen- Informations- Service)
- Praktikumsplätze in Duisburg
- careerjet.de
- experteer.de
- Jobware
- Jobbörse
- jobs-beim-staat.de
- ZEIT - Stellenmarkt
- Berufsstart Aktuell - Der Stellenplaner und Karriereführer für Hochschulabsolventen
- Job Adverts
- Frankfurter Allgemeine Zeitung - Stellenmarkt
- Die Welt - Stellenmarkt
- Süddeutsche Zeitung - Stellenmarkt
- WISU - Firmenguide für Bewerber
- Monster.de
- StepStone
- Studentenjobs in Duisburg
- stellenanzeigen.de
- adzuna
- zutun.de
- Steuerberater Stellenbörse
Institutionen
Lehrstühle
- Universität-Gesamthochschule Siegen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Prüfungswesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Rainer Heurung - Friedrich-Schiller-Universität Jena
Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung; Prof. Dr. Harald Jansen - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Wolfgang Kessler - Universität Mannheim
Area Accounting & Taxation - Universität zu Köln
Fakultätsbereich Accounting and Taxation - Technische Universität Chemnitz
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre I- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung; Prof. Dr. Silke Hüsing - Universität des Saarlandes
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Heinz Kußmaul - Humboldt-Universität zu Berlin
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Ralf Maiterth - Universität Passau
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Taxation; Prof. Dr. Markus Diller - Universität Duisburg-Essen;
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Ute Schmiel - Universität Hamburg
Arbeitsbereich Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. S. Grotherr - Technische Universität Dresden
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftsprüfung und betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Michael Dobler - Universität Rostock
Lehrstuhl für ABWL: Unternehmensrechnung und -besteuerung; Prof. Dr. Stefan Göbel - Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Lehrstuhl für ABWL und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Reinald Koch - Freie Universität Berlin
Institut für Betriebswirtschaftliche Prüfungs- und Steuerlehre; Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer - Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Professur für Steuerrecht und Zivilrecht; Prof. Dr. Philipp Lamprecht - Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Unternehmensrechnung und -besteuerung; StB Prof. Dr. Christoph Watrin - Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Steuerlehre; Prof. Dr. Wolfram Scheffler - Technische Hochschule Brandenburg
Fachgebiet Steuerlehre und Rechnungswesen; Prof. Dr. Joachim Tanski - Universität Bielefeld
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und betriebliche Steuerlehre; Prof. Dr. Rolf König - Universität Regensburg
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Dirk Meyer-Scharenberg - Universität Hannover
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Kay Blaufus - Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Finanz- und Steuerrecht; Prof. Dr. Christian Seiler - Universität Bayreuth
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Sebastian Schanz, StB - Universität Augsburg
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Robert Ullmann - FernUniversität Hagen
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere Steuer- und Prüfungswesen; Prof. Dr. Stephan Meyering - Georg-August Universität Göttingen
Abteilung für deutsche und internationale Besteuerung; Prof. Dr. Andreas Oestreicher - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Betriebliche Steuerlehre; Prof. Dr. Roland Euler - Justus-Liebig-Universität Giessen
Professur für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung; Prof. Dr. Jens Ekkenga - Ludwig Maximilians Universität München
Institut für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Deborah Schanz, StB - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Gerhard Kraft - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere betriebliche Steuerlehre; Prof. Dr. Thomas Egner - Philipps-Universität Marburg
Lehrstuhl für Rechnungslegung; Prof. Dr. Sascha H. Mölls - Ruhr-Universität Bochum
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre; Prof. Dr. Heiko Müller