Bitte überprüfen Sie die Häufig gestellten Fragen bevor Sie ein Teammitglied kontaktieren. Eventuell finden Sie bereits dort die Antwort.
Akademische Qualifikation
Ab 15.11.2021 | Vertretung des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Mercator School of Management; Universität Duisburg-Essen |
Seit 01/2019 | J. S. Inventor Award Betreuung in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft |
Seit 10/2017 | Juniorprofessur für Gründungsmanagement / Gender im Gründungsprozess; Universität Bielefeld |
06/2016 | Promotion (Dr. rer. pol.); Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement Thema: "Akademische Patente als Mittel zum Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft: Simulationsbasierte Managementunterstützung für Technologietransferzentren |
03/2012 – 09/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement |
09/2010 – 02/2012 | Wissenschaftliche Hilfskraft; Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement |
11/2009 – 02/2010 | Tutorin für „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre“; Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Controlling und Produktionswirtschaft |
(Akademische) Ausbildung
02/2011 – 03/2011 | Prüfungsassistentin; PricewaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungs AG |
10/2010 – 02/2012 | Studium der Wirtschaftswissenschaften (M.Sc.); Schwerpunkt: „Accounting, Taxes and Finance“ und „Innovations- und Technologiemanagement“; Universität Bielefeld |
03/2009 – 04/2009 | Prüfungsassistentin; WestAudit Wirtschaftsprüfungs AG |
10/2007 – 09/2010 | Studium der Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.); Schwerpunkt: „Accounting, Taxes and Finance“; Universität Bielefeld |
02/2004 – 08/2007 | Kundenberaterin; StadtSparkasse Bad Oeynhausen |
08/2001 – 01/2004 | Ausbildung zur Bankkauffrau; StadtSparkasse Bad Oeynhausen |
Schulische Ausbildung
08/2000 – 07/2001 | Höhere Handelsschule für Abiturient*innen; Schwerpunkt: Betriebswirtschaftslehre; Freiherr-vom-Stein Berufskolleg, Minden |
08/1991 – 06/2000 | Allgemeine Hochschulreife/Abitur; Immanuel-Kant-Gymnasium, Bad Oeynhausen |
08/1987 – 07/1991 | Grundschule Werste; Bad Oeynhausen |